Urkunden und Spielberichte können seit 20.4. in der Tennishalle im Sportzentrum NÖ in St. Pölten abgeholt werden. Ein Paket mit Spielbereichten und in manchen Fällen Urkunden ist für alle Vereine bereitgestellt außer JU&AK Turnier Events, Pyhra, Voith St. Pölten, Obritzberg und Parkclub St. Pölten.
Außerdem erhält jeder Verein mindestens 100 Covid-Schnelltests.
Bitte vor Abholung mit Ramin Madaini Kontakt aufnehmen.
Am 3.5. ab 19h30 fand eine Online-Kreisversammlung statt. Die Kreisversammlung ist für alle Vereinsfunktionäre und Mannschaftsführer die ideale Gelegenheit, sich im Vorfeld der Mannschaftsmeisterschaft zu informieren.
Folien der Berichte im Archiv
Klarstellung, die in der Diskussion unter Allfälliges besprochen wurde: Der Heimverein ist verpflichtet, für eine Begegnung die in den Durchführungsbestimmungen genannte Anzahl an Plätzen zur Verfügung zu stellen. In allen Kreisligen der allgemeinen Klasse sind das 2 Plätze. Ein Austragen der Begegnung auf mehr Plätzen ist stets nur im Einvernehmen zwischen beiden Mannschaften möglich. Natürlich ist ein solches Einvernehmen sehr häufig vorhanden und die weit verbreitete Austragung einer Begegnung auf mehr als zwei Plätzen ist absolut legitim.
Alle Vereine sollen gleiche Verpflichtungen (und Rechte) auferlegt bekommen. Daher werden Vereine mit mehr als zwei Plätzen seit einigen Jahren NICHT mehr benachteiligt. Ihnen wird seit einigen Jahren NICHT mehr vorgeschrieben, alle Plätze zur Verfügung zu stellen.
----
Die Durchführungsbestimmungen und die wichtigsten Abläufe bei einer Meisterschaftsbegegnung sind für viele neue (und alte) Mannschaftsführer und Spieler nicht ganz unkompliziert. Dieser informelle Einführungskurs vermittelte die wichtigsten Basics. Alle Tennissinteressierten waren herzlich eingeladen.
Zeit: 13.5. ab 17:30
Ort: Tennisanlage UTC Hofstetten-Grünau
Von 20.4. bis 24.4. wird in Hainfeld mit dem Kreisjugendturnier (inklusive Jugendkreismeisterschaften) der erste Höhepunkt der Saison 2022 ausgetragen. Infos und Anmeldung hier. 50% der Nenngelder übernimmt der Kreis Mitte.
Weitere Informationen zu Kreismeisterschaften findest du hier.
Die Kreismeisterschaften der allgemeinen Klasse finden zu Pfingsten in Traisen statt. Die Onlineanmeldung ist bereits offen.
Der TC Harland lädt alle Tennisbegeisterten wieder zu seinen Heimspielen ein. Heuer bereits zum 5. Mal mischt der kleine Verein in der obersten Spielklasse Österreichs mit. Im Kader stehen die Österreicher Paul Holzinger (ÖTV Nr. 19), Markus Sedletzky (ÖTV Nr. 24), Lukas Jastraunig (ATP High Nr. 494), Peter Goldsteiner (ÖTV Nr. 46) und Neuzugang David Tomic (ÖTV Nr. 22), verstärkt abwechselnd mit internationalen Spielern wie Jozef Kovalik (SVK, ATP Nr. 206), Daniel Masur (GER, Nr. 229), Timo Stodder (GER, Nr. 485) oder Maciej Rajski (POL, Nr. 766).
In der 1. Runde wartet am Donnerstag, 26.Mai, auswärts Angstgegner Radstadt, im Vorjahr hatten einige Spieler mit den 850 m Seehöhe große Probleme. Zwei Tage später, am Samstag, 28. Mai folgt das wichtige Heimspiel gegen die Herren des TC Dornbirn. Am Freitag, 3. Juni geht’s nach Salzburg zum TC Anif und am Pfingstsonntag, 5. Juni, gibt’s auf der Anlage in Harland im letzten Gruppenspiel wieder einen Leckerbissen für alle Tennisfans: der ATV Irdning ist zum dritten Mal in Harland zu Gast mit Daviscupspielern D. Novak, S. Ofner, G. und J. Melzer, L. Miedler, und F. Misolic. Erinnerungen an das legendäre Heimspiel 2018 mit über 400 Zuschauern werden wach.
Und ab 11. Juni finden die Playoff-Spiele statt.
Heimspiele:
Samstag, 28. Mai: TC Harland - TC Dornbirn
Pfingstsonntag, 5. Juni: TC Harland - ATV Irdning
Samstag, 11. Juni: Playoff-Heimspiel
Donnerstag, 16. Juni: Playoff-Heimspiel
Die Heimspiele werden jeweils ab 11 Uhr auf der Anlage in Harland (Luggauerweg 9) ausgetragen.
Die Spieler freuen sich auf die Unterstützung ihrer hoffentlich zahlreichen Fans.
Gratulation allen Gruppensiegern des NÖTV Kreis Mitte Wintercup 2021/2022 presented by huettenurlaub24.at
Damen Kreisliga B: TK St. Veit
Kreisliga A: TSG St. Pölten
Kreisliga B: UTC Ollersbach
Kreisliga C: UTCSp Perschling
Kreisliga D: TC Herzogenburg
Kreisliga E: UTC Hofstetten-Grünau IV
Kreisliga F: SVKg Pottenbrunn
huettenurlaub24.at lädt pro Gruppensiegerteam sechs Personen von 20.5. bis 22.5. zur Hüttengaudi auf den Feuerkogel ein (2 Übernachtungen inklusive Nebenkosten). Details zur Abwicklung folgen in Kürze. Ein Alternativtermin im Herbst wurde den Gruppensiegern mitgeteilt.
Der NÖTV Wettspielausschuss hat in Infoblatt 2022/2 auf die aktuelle Covidsituation reagiert.
Insbesondere kann bis 2.5. die Ballnennung per E-Mail an office@noetv.at geändert werden. Ebenfalls bis 2.5. und ebenfalls via office@noetv.at kann bei extremen Lieferengpässen ein Antrag auf Ausnahmebehandlung gestellt werden.
Eine Übersicht der Kreisbeiträge 2022 findest du im Archiv. Die Kreisbeiträge werden gemeinsam mit den NÖTV Beiträgen (und den ÖTV Beiträgen) vom NÖTV Sekretariat eingehoben. Auf Wunsch der Hallenbetreiber enthalten die Kreisbeiträge auch die Hallenmiete im Wintercup bei Nichtantreten einer Mannschaft (Ausschreibung und Liste siehe hier).
Für Jugendmannschaften und Mixedcupmannschaften werden keine Kreisgebühren vorgeschrieben. Für 2021 werden keine Pönalen für Nichtantreten vorgeschrieben. Die Kreisbeiträge im Kreis Mitte sind die mit Abstand niedrigsten aller Kreise.
Der provisorische Spielplan für die Kreisligen wurde am 12.3. in nuliga veröffentlicht. Hinweise auf mögliche Tippfehler, Fehleinteilungen oder Platzüberbelegungen sind bitte bis spätestens 21.3. an Martin Koller zu richten. Eine Liste durchgeführter Änderungen und die Liste der Heimspielorte von Vereinen mit mehreren Anlagen findest du hier. Achtung: Kommt es beim nächsten freien Ersatztermin zu Überbelegungen, ist IMMER ein Antrag an den Wettspielausschuss zu stellen. Der Wettspielausschuss kann ein Ausweichen auf andere Anlagen des Vereins anordnen.
Auf Basis der gemeldeten Mannschaften und der Ergebnisse des Vorjahres wurde die provisorische Gruppeneinteilung der Kreisligen 2022 erstellt. In unteren Klassen ersetzen teilweise regionale Kriterien die Einteilung nach Vorjahresergebnissen. Die Gruppeneinteilung findest du hier.
Im Sommer wurden durch das NÖTV Kreis Mitte Jugendreferat insgesamt 9 Sichtungstage für Kinder unter 12 Jahren durchgeführt. Mit 22.9. hat das NÖTV Kreis Mitte Team 18 Kids in den Kreis Mitte Jugendkader nominiert. Berücksichtigt wurden die Teilnahme an mindestens einem Sichtungstag, Ergebnisse in der Mannschaftsmeisterschaft, Turnierergebnisse und die subjektive Einschätzung der Trainer. Spätestens ab 2022 ist die Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft im Kreis Mitte Voraussetzung für die Zugehörigkeit zum Jugendkader. Die Teilnahme am Kreisjugendturnier ist ebenfalls verpflichtend (triftige Gründe ausgenommen). Im Sommer 2022 sind erneute Sichtungstage geplant - hier wird über eine Neuaufnahme in den Kader entschieden.
Den Kreiskader und Details zum Kadertraining findest du hier. Sollten weitere Jugendliche an einzelnen Terminen verhindert sein, werden ErsatzspielerInnen nachnominiert. Bei Interesse daran, bitte Kontaktaufnahme mit Regionalleiter.
Die öffentliche Auslosung des Kreiscups erfolgte am 3.3. ab 19h in der Tennishalle Pielachtal. Die ersten Begegnungen sind bereits in nuliga veröffentlicht. Die vollständigen Raster werden in Kürze hier angezeigt.