Am 17.4. besuchten circa 50 Vereinsfunktionäre, Mannschaftsführer, Meisterschaftsspieler und Tennisinteressierte in Murstetten die Kreisversammlung des NÖTV Kreis Mitte.
Die Tagesordnung und Folien der Berichte findest du im Archiv.
Nicht abgeholte Vereinssackerl werden den Vereinen postalisch zugesandt. Die Portokosten werden via NÖTV mit den Kreisgebühren eingehoben.
Vor der Kreisversammlung am 17.4. fand die öffentliche Auslosung des Kreiscups statt. Die Auslosung und Termine findest du hier und in Kürze auf nuliga.
Die Ehrentafeln aller Kreiscupsieger seit der ersten Austragung 1978 findest du hier. Einige der Kreiscup-Wanderpokale, die bei dreimaligem Gewinn an den Verein gehen:
Jeder Ausrichterverein erhält gemäß Kreis Mitte Durchführungsbestimmungen 40€ Aufwandsersatz pro Ausrichtung.
Die Kreisgebühren 2023, die Wintercupgebühren 2022/2023 und die Pönalen für 2022 werden durch das NÖTV Sekretariat gemeinsam mit den ÖTV Gebühren und NÖTV Gebühren eingehoben. EIne Übersicht über die Höhe findest du hier.
Nachnenngebühren für Spieler werden separat vorgeschrieben.
Einsprüche/Korrekturen zu den Mannschaftsgebühren bitte an alex@madainitennis.at, Einsprüche/Korrekturen gegen die Pönalen bitte an jwb@gmx.at. Frist jeweils bis 16.5..
Der 7. NÖTV Kreis Mitte Wintercup ist abgeschlossen. Wir blicken zurück auf insgesamt
187 Begegnungen von
61 genannten Teams,
die sich in 6 unterschiedlichen Tennishallen duellierten und
7 Gruppensieger ermittelten.
In diesem Sinne darf ich euch im Anhang den offiziellen Endstand übermitteln und folgenden Teams zum Titel gratulieren:
A: TSG St.Pölten 1
B: ESV Ober-Grafendorf 1
C: UTC Sparkasse Perschling 1
D: TEK Böheímkirchen 1
E: UTC Ollersbach 3
F: TC Preuwitz 1
Damen: UTC Hofstetten-Grünau 1
In der Übersicht der Bewerbe im Kreis Mitte hatte sich leider ein Fehler eingeschlichen. Im Zuge der niederösterreichweiten Vereinheitlichung beginnen Begegnungen der Damen nun gemäß NÖ-weit einheitlichen Durchführungsbestimmungen grundsätzlich um 13h (statt wie bisher um 14h).
Korrigierte Übersicht aller Bewerbe und Beginnzeiten
Wenn in einzelnen Fällen Herren 45 vor Damen auf einer Anlage eingeteilt sind, kann der Kreis Mitte Wettspielausschuss die Beginnzeit der Damen mit 14h festsetzen und/oder eine Austragung der Herren 45 auf mehr als zwei Plätzen vorschreiben.
----
Die vollständigen Kreis Mitte Aussendungen Oktober 2022 und Dezember 2022 findest du im Archiv. Hier einige der wichtigsten Abschnitte:
Termine Kreismeisterschaften und Kreiscup 2023
NÖTV Durchführungsbestimmungen 2023: gültig für alle Landesligen und Kreisligen in NÖ
Einige der wichtigsten Änderungen, teilweise verursacht durch die NÖ-weite Vereinheitlichung:
-) 4 Einzel / 2 Doppel bei Kids U11, Burschen U13 und Burschen U17
-) Die Maximalzahl von Spielern pro Mannschaftsliste beträgt in der allgemeinen Klasse Herren 21, in der allgemeinen Klasse Damen 18 und in allen anderen Bewerben 15. Spieler dürfen in mehr als 3 Mannschaften genannt werden. (§4)
-) Bei Nichtantreten einer Mannschaft zu einer Begegnung erhalten diese Mannschaft und alle rangniedrigeren Mannschaften des Vereins in diesem Bewerb einen Abzug von jeweils 4 Punkten in der Tabelle. Es erfolgen keine Strafwertungen anderer Begegnungen mehr. Achtung: Nicht bis 7.1. (LL) bzw 31.1. (KL) abgemeldete Mannschaften werden damit ab 2023 finanziell und sportlich für jede Begegnung sanktioniert, zu der sie nicht antreten. (§13)
-) Der Platz im Bewerb ITN 9,5 green court richtet sich nach dem ÖTV Green Court Konzept. Das heißt, im Doppel wird auf das "normale" Einzelfeld gespielt. (§16)
-) Grundsätzliche Beginnzeit Damen um 13h.
Das Kreis Mitte Jugendreferat hat am 25.9. den Kader für 2022/2023 nominiert. Nominiert werden konnten wie angekündigt ausschließlich Kids Jahrgang 2012 und jünger, die bei einem Kreis Mitte Verein Mannschaftsmeisterschaft gespielt haben. Annähernd ausgeglichene Anteile von Mädchen und Burschen wurden angestrebt. Nominierungskriterien waren wie angekündigt Teilnahme am Sichtungstag, Teilnahme an den Sommerkreismeisterschaften sowie die Einschätzung der Spielstärke und des Potentials durch das Kreisjugendreferat.
Alle Kids im Kreis Mitte Kader erhalten zumindest 14 geförderte Trainings a 2 Stunden in der Wintersaison (Elternbeitrag 120€). Der Schwerpunkt liegt dabei auf geführtem Matchtraining. Wenn ein Kadermitglied für einzelne Trainings ausfällt, laden die Regionalleiter Ersatzmiglieder ein, gratis einzuspringen. Für Fragen stehen die Regionalleiter und Kreisjugendwart Dominik Kotek zur Verfügung.