Die Ligeneinteilung für die Kreisligen 2024 findest du hier.
Die Ligeneinteilung für die Landesligen 2024 findest du auf www.noetv.at in Infoblatt 2024/4.
Die endgültige Ligeneinteilung 2024 steht erst nach Ablauf der Nennfrist im Februar 2024 fest.
Ehrentafel der Kreismeister und Cupsieger 2023
Pönalen für 2023 (werden mit Kreisbeitrag 2024 vorgeschrieben): Pönalen für Nichtantreten, Pönalen für verspätete oder falsche Onlineeingabe (folgt in Kürze)
Überarbeitete Bedingungen für Ausrichtung von Kreismeisterschaften
Wichtig unter anderem:
Am 8.11. veröffentlicht der NÖTV Wettspielausschuss hier Infoblatt 2023/4.
Enthalten sind unter anderem:
NÖTV Durchführungsbestimmungen 2024
Ligenstruktur 2024 (siehe Bild rechts)
Ligeneinteilung Landesliga 2024
Wir empfehlen allen Meisterschaftsspielern, Vereinsfunktionären und Mannschaftsführern aufmerksame Lektüre.
Wichtige Änderungen der Durchführungsbestimmungen:
-) 4 Einzel / 2 Doppel in allen Seniorenbewerben
-) Nennfrist für Mannschaften UND für Spieler online in nuliga österreichweit
einheitlich 15.2.. Achtung: Landesligamannschaften müssen weiterhin per E-
Mail bis 7.1. abgemeldet werden.
-) Freitag zählt zum Wochenende.
-) Im Round Robin Format ist weiterhin Unentschieden möglich. In k.o.-Begegnungen wird bei Gleichstand nach Matches ein Sudden-Death-Entscheidungsdoppel gespielt.
Der Wintercup 2023/24 orientiert sich im Wesentlichen am Modus der Vorjahre, neu ist, dass wir mit den
Damen +40, Herren +45 und Jugend ITN 9.5 drei weitere Bewerbe anbieten. Die Nennung der Mannschaften und Mannschaftsführer war 17.9. in nuliga
Preise: Unter anderem 4 VIP Karten für ATP Kitzbühel 2024 – diese werden im Paket unter allen Klassensiegerteams verlost. Als kleines „Startgschenk“ haben wir sechs Babolat Bekleidungspakete im Wert von jeweils 270 Euro verlost – wer gewonnen hat und wie ihr zum Preis kommt, erfahrt in diesem Video: https://youtu.be/V1hRlLL1Ljs
Für die Abholung der Preise bitte mit Andi Munk (info@etennis.at, 0650 676 33 33) einen Übergabetermin in der Tennishalle Perschling ausmachen.
Update 29.09.: Die Spielpläne sind online. Die Frist für die Nennung von Mannschaftsführern und Spielern ist bis 16.10. verlängert.
Update 24.10.: Im Zuge der Spielerlistenkontrolle wurde ein Spieler aus der Liste von UTC Ollersbach IV gestrichen. Sonst wurden keine inkorrekt genannten Spieler gefunden.
Am Sonntag, dem 7. Januar 2024, organisiert der NÖTV Kreis Mitte im Allround Tenniscenter Stattersdorf das 1. Werner Bilcik Gedenk Tie Break Tennisturnier, das zu Ehren des verstorbenen St. Pöltner Tennisenthusiasten Werner Bilcik veranstaltet wird. Das Turnier kombiniert sportlichen Wettbewerb mit sozialem Engagement. Der Reinerlös kommt dem St. Anna Kinderspital zu Gute und gleichzeitig bringt das Turnier Tennisbegeisterte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen zusammen.
Spielerinnen und Spieler werden mit einem Vorsprung ins Turnier starten, der von ihrem individuellen ITN (International Tennis Number) abhängt. Dieses Handicap-System sorgt für ausgeglichene und spannende Matches, bei denen sowohl erfahrene als auch weniger erfahrene Spielerinnen und Spieler gleichermaßen eine Chance auf den Sieg haben.
Alle Tennisfans, Freunde von Werner Bilcik und Unterstützer sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Tennisturnier teilzunehmen und gemeinsam einen Tag des Sports, der Gemeinschaft und des Gedenkens zu erleben.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Sonntag, 7. Januar 2024
Ort: Allround Tenniscenter Stattersdorf
Zeit: 09 – 16.00 Uhr
Startgeld pro Teilnehmer: €25.-
Infos & Anmeldung: www.wbgedenkturnier.at
Das Kreis Mitte Jugendreferat hat am den Kader für 2023/2024 nominiert. Muss-Kriterien für die Nominierung waren Teilnahme an der Mannschaftsmeisterschaft für einen Kreis Mitte Verein sowie Geburtsjahr 2012 oder später. Soll-Kriterien für die Nominierung waren Teilnahme an den Jugendkreismeisterschaften in Harland, an den beiden Sommertrainingstagen sowie Einschätzung von Spielstärke, Potential und Motivation durch das Kreisjugendreferat.
Alle Kids im Kreis Mitte Kader erhalten zumindest 14 geförderte Trainings a 2 Stunden in der Wintersaison (Elternbeitrag 60€). Der Schwerpunkt liegt dabei auf geführtem Matchtraining. Wenn ein Kadermitglied für einzelne Trainings ausfällt, laden die Regionalleiter Ersatzmiglieder ein, gratis einzuspringen. Für Fragen stehen die Regionalleiter und Kreisjugendwart Dominik Kotek zur Verfügung.
Die Regionalleiter informieren derzeit die Kaderspieler. Die Übersicht über alle Kaderspieler findest du hier.
Bild: Kadertraining Tullnerfeld in Muckendorf
Vereine aus dem Kreis Mitte feiern außergewöhnliche Erfolge in der Herren Bundesliga:
TC Harland zieht beim Final 4 der 1. Bundesliga ins FInale ein und belegt damit den insgesamt zweiten Platz.
TSG St. Pölten setzt sich bei den Aufstiegsspielen durch und qualifiziert sich damit für die 2. Bundesliga 2024.
Die Jugendlandesfinale der Mädchen U15 und Burschen U15 fanden 16.9.-17.9. auf der Anlage des UTV Pielachtal statt.
TC Allround TH Statterdorf belegte bei den Burschen U15 den 5. Platz.
Beim Kids U10 Landesfinale in Klosterneuburg errang FTC Tulln den Landesmeistertitel und ist damit für das Bundesfinale qualifiziert.
Bis 22.8. konnten alle Vereine im Kreis Mitte an der Kreis Mitte Vereinsbefragung 2023 teilnehmen. Die Fragen beziehen sich unter anderem auf den Kreiscup, den Spieltermin der Damen und den Wintercup. Fragebogen: pdf, docx
Die Ergebnisse findest du hier.
Ein wichtiges Ergebnis: Haupttermin der Damen bleibt 13h.
Der Kreis Mitte Wettspielausschuss kontrolliert und korrigiert alle von nuliga falsch berechneten Tabellen. Insbesondere werden keine Punkte vergeben, wenn beide Mannschaften keinen Spieler stellen und für Nichtantreten zu Begegnungen werden wie in den Durchführungsbestimmungen vorgesehen Tabellenstrafpunkte vergeben.
Update 31.10.: Alle Tabellenkorrekturen abgeschlossen.
Das Kreis Mitte Jugendreferat lädt alle Kaderspieler und alle weiteren Kids U12 und jünger im Kreis Mitte zu zwei gratis Trainings- und Sparringtagen ein.
Platzkosten (auch bei Schlechtwetter), Trainerkosten und Mittagessen sind inkludiert.
UTV Pielachtal: 23. August, 10:00 - 15:00
UTC Madainitennis: 10. September, 09:00 - 14:00
Maximal 16 Kids können pro Termin teilnehmen. Die Plätze werden nach folgenden Kriterien vergeben: 1. Mitglied im aktuellen Kreis Mitte Kader, 2. Ist bei einem Kreis Mitte Verein für die Mannschaftsmeisterschaft genannt, 3. Vorrang für U11 und jünger, 4. Reihenfolge der Anmeldung. Wer sich anmeldet und nicht teilnimmt, möge bitte spätestens 7 Tage vor dem Termin per E-Mail absagen. Ansonsten sind bei Nichtteilnahme 60€ zu bezahlen.
Anmeldung zu einem oder beiden Terminen per E-Mail an Dominik Kotek.
Sollten beide Termine ausgebucht sein, wird zusätzlich für September ein Sichtungstag für den Kader 2023/2024 bekannt gegeben.
Foto: Trainingstag Pielachtal
Damen: Traisen - Pottenbrunn 3:0
Herren II: Perschling - Traisen 0:3
Herren III: Langenlebarn II - Pottenbrunn 2:1
Mixed: Herzogenburg - Pielachtal 0:3
Eine Ehrentafel alles Kreiscupsieger der Geschichte findest du hier.
Die beiden Ausrichtervereine der Final Fours erhalten jeweils 40€ Aufwandsentschädigung.
Nächste Kreismeisterschaften:
Offene Winterkreismeisterschaften 2023/2024: UTV Pielachtal: 26.12.-1.1.
60. NÖTV Kreis Mitte Kreismeisterschaften (2024): TC Statzendorf: Pfingsten
Jugendkreismeisterschaften 2024: UTC Madainitennis: 30.8.-1.9.